Vielfältige Kultur der Menschen vor Ort

In Tansania treffen Sie auf eine Welt voller Herzlichkeit und Kultur. Über 120 ethnische Gruppen formen hier ein harmonisches Miteinander, das in lebendigen Traditionen und einer reichen Kunstszene zum Ausdruck kommt. Entdecken Sie die Gastfreundschaft der Tansanier, die Sie mit einem fröhlichen "Karibu" willkommen heißen und in ihre faszinierende Welt der Musik, des Tanzes und der Handwerkskunst einladen. Erleben Sie Tansania – ein Land, dessen größter Schatz in seinen Menschen liegt.

Wen wir besuchen werden

Auf unseren Touren bieten wir Ihnen die Möglichkeit die wundervollen Menschen Tansanias kennenzulernen. Während unseres Besuches haben Sie die Möglichkeit einen Teil der vielfältigen Kulturen der Menschen Tansanias zu erforschen und kennenzulernen.

Besuch des Chagga Bergdorf der Materuni

Während der Kolonialzeit entwickelte sich Moshi zu einem bedeutenden Zentrum des Kaffeeanbaus und auch heute wird hier noch Kaffee angebaut, auch wenn der Anbau nicht mehr von sehr großer Bedeutung ist. Und damit sind wir auch schon beim Thema des ersten Tages: CultureFood. Im kleinen, völlig authentischen Chagga Bergdörfchen Materuni, das wir über eine holprige Straße erreichen, erhalten Sie Einblick in die Kaffeeherstellung. 

Von der rohen Bohne über die Röstung und natürlich mit einer Probe selbst hergestelltem Kaffee, zubereitet auf tansanische Weise. Dazu gibt es noch ein (spätes) original lokales Mittagessen. Die Chagga sind ein rund um das Kilimanjaro-Massiv in Tansania lebendes bantusprachiges Volk.

Besuch der Massai

Die Massai sind eine ostafrikanische Volksgruppe, die in den weiten Ebenen im Süden Kenias und im Norden Tansanias beheimatet ist. Trotz ihres vergleichsweise kleinen Bevölkerungsanteils sind die Massai wegen ihrer weitgehend beibehaltenen halbnomadischen Lebensweise, ihrer auffallenden Kleidung und ihres Wohngebietes nahe den Nationalparks die vermutlich bekannteste Volksgruppe Ostafrikas.

Die Massai heißen in einigen ihrer Dörfer Touristen herzlich willkommen. Dabei zeigen sie völlig authentisch und keineswegs aufgesetzt ihren Lebensstil und wie sie arbeiten. Sie erfahren alles zu deren Tradition und werden bereits mit einem feierlichen Tanz begrüßt. Werfen Sie einen Blick in die Hütten, besuchen sie die Massai Dorfschule und wie die Massai in liebevoller Handarbeit Schmuck herstellen. Tauchen Sie bei diesem Besuch in eine für sie bisher sicher völlig fremde Kultur ein. Übrigens dürfen sie neugierig sein und wissbegierig alle ihre Fragen stellen. Die Massai freuen sich auf unseren Besuch.

Die Buschmänner Tansanias: Einblicke in eine faszinierende Kultur

In den weiten Ebenen und dichten Wäldern Tansanias lebt eine der ältesten und faszinierendsten Kulturen der Welt: die Buschmänner, auch bekannt als Hadzabe. Diese indigene Gemeinschaft, die seit Tausenden von Jahren in Harmonie mit der Natur lebt, bietet uns einen seltenen Einblick in eine Lebensweise, die in der modernen Welt fast verschwunden ist.

Ein Leben im Einklang mit der Natur

Die Hadzabe sind Jäger und Sammler, die sich hauptsächlich von Wildfleisch, Honig, Früchten und Wurzeln ernähren. Sie nutzen Pfeil und Bogen, oft mit Pfeilspitzen aus Metall, um Tiere zu jagen, und haben ein tiefes Wissen über die Pflanzen und Tiere ihrer Umgebung.

Eine einzigartige Sprache

Die Sprache der Hadzabe ist bekannt für ihre Klicklaute, die in nur wenigen Sprachen weltweit vorkommen. Obwohl die Gemeinschaft klein ist, bleibt ihre Sprache lebendig und wird stolz von Generation zu Generation weitergegeben.

Traditionen und Rituale

Die Hadzabe haben eine reiche kulturelle Tradition, die durch Geschichten, Lieder und Tänze weitergegeben wird. Ihre Rituale, von der Jagd bis zur Honigernte, sind tief in ihrem Respekt für die Natur verwurzelt.

Gut zu wissen...

Tansania, ein Land von atemberaubender natürlicher Schönheit, ist nicht nur wegen seiner Tierwelt und Landschaften bekannt, sondern auch wegen seiner warmherzigen und gastfreundlichen Menschen. Hier sind einige interessante Fakten und Einblicke in die Kultur und das Leben der Menschen in Tansania:

Vielfältige Ethnien:
Tansania beherbergt über 120 verschiedene ethnische Gruppen, jede mit ihrer eigenen Sprache, Kultur und Traditionen. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Musik, dem Tanz und den Festen des Landes wider.

Swahili - Eine vereinende Sprache:
Obwohl es viele ethnische Sprachen gibt, ist Swahili die offizielle Sprache Tansanias und dient als Brücke zwischen den verschiedenen Gemeinschaften. Ein freundliches "Jambo!" (Hallo) wird immer mit einem Lächeln erwidert.

Gastfreundschaft:
Tansanier sind für ihre Gastfreundschaft bekannt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Einheimische Touristen in ihre Häuser einladen, um ihre Kultur und Küche zu teilen.

Religiöse Harmonie:
Tansania ist ein Land, in dem verschiedene Religionen friedlich nebeneinander existieren. Christentum, Islam und traditionelle afrikanische Religionen werden hier praktiziert, oft mit einem tiefen Respekt für die Glaubensüberzeugungen anderer.

Kunst und Handwerk:
Von Tingatinga-Gemälden bis hin zu Makonde-Schnitzereien, die Kunst und das Handwerk Tansanias sind ein Spiegelbild seiner reichen Geschichte und Kultur. Märkte und Basare sind großartige Orte, um diese Kunstwerke zu bewundern und zu erwerben.

Musik und Tanz:
Musik ist ein integraler Bestandteil des tansanischen Lebens. Von traditionellen Trommel- und Tanzvorführungen bis hin zu moderner Bongo Flava-Musik, die Rhythmen Tansanias sind ansteckend und vielfältig.

Respekt für Ältere:
In der tansanischen Kultur wird den Älteren großer Respekt entgegengebracht. Es ist üblich, älteren Menschen bei Begegnungen den Vortritt zu lassen oder ihnen zuerst zu dienen.